Es gibt 21 verschiedene Aminosäuren. Alle Körper- und Nahrungseiweiße sind aus diesen Aminosäuren aufgebaut.
Einige dieser Aminosäuren kann der Körper selbst herstellen – die sogenannten entbehrlichen (früher: nicht-essentielle) Aminosäuren.
Zu dieser Gruppe gehören:
Dann gibt es bedingt entbehrliche (früher: semi-essentielle) Aminosäuren, die bei Stresssituationen (Sport, Verletzungen, Infekte), bei Neugeborenen sowie bei einem Mangel von Methionin bzw. Phenylalanin nötig sind:
Neun der 21 Aminosäuren muss der Körper über die Nahrung aufnehmen, da er über keinen Synthesemechanismus verfügt – sie sind unentbehrliche (früher: essentielle) Aminosäuren: